Ein sturmfestes Zelt, Mobiliar, Biertischgarnituren, Teppich, Gitterboxen mit Geschirr und Gläsern, rutschfeste Dekoration, zwei Toilettenwagen und auch besagte Stehtische wurden per Kran an Bord gehieft. Riesige Ballasttanks sorgten für Gewichtsausgleich, etliche Schwimmwesten und Rettungsinseln für Sicherheit. Alle waren beteiligt, ob die Mitarbeiter der Rönner Werkstatt, der Fähre, der Marketingabteilung, der Caterer, unsere Lieferanten und natürlich auch wir selbst. Es wurde voller Elan lackiert, geschweißt, gereinigt, aufgebaut, beklebt und dekoriert.
Am nächsten Tag ging es mit dem BHV-Supplier bei kühlem, trockenen Wetter für 130 geladene Gäste durch die Schleuse auf die Außenweser mitten in den Trubel, vorbei an Sailcity, Klimahaus und Zoo bis hoch zum Containerterminal.